Posts mit dem Label Politikfeld 26: Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Politikfeld 26: Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. November 2012

Safer, better, stronger! Kinderschutz im Sport in Europa

Mehrere europäische Sportverbände und Kinderschutzorganisationen haben sich zu einer EU-geförderten Initiative zur Prävention sexualisierter Gewalt zusammengeschlossen und präsentierten während der Konferenz „Safer, better, stronger! Prevention of Sexual Harassment and Abuse in sports” am 20./21. November 2012 in Berlin den Katalog der 19 Präventionsinitiativen aus Europa und andern Ländern. 

Die Sport Unit der Europäischen Kommission fördert das dsj-Projekt „Prevention of sexualized violence in Sports – Impulses for an open, secure and sound sporting environment in Europe” mit einer Laufzeit von 15 Monaten. Der Katalog ist online verfügbar.

MORE ...
Prevention of sexual and gender harassment and abuse in sports - Initiatives in Europe and beyond, PDF. 

Lohnt sich ein Download? Ein Blick auf den Content:
Table of contents
1. Introduction  9
2. Empirical findings and existing recommendations  11
3. The status quo in selected European countries 14
4. Initiatives in Europe and beyond 18
Sexual harassment and abuse study among Norwegian female elite athletes  19
Women in sport in the Czech Republic – experiences of female athletes  22
Prevalence of male sexual harassment among Greek female sports
participants 26
Detection and prevention of sexual harassment and violence in sport (France)  30
2012 forum: Breaking the cycle of child sexual abuse (Greece)  33
Respect in Sport. Canada’s online programme 37
From research to a social change – preventing sexual harassment in sports (Czech
Republic)  40
A model to prevent sexual abuse in sport (Canada) 42
Red card against sexualised violence in sports (Germany)  45
Police check for those working with minors and the mentally disabled in
sports clubs (Norway)  48
Good sport environments for children (Denmark)  51
Establishing the National Child Safeguarding in Sport Panel (UK)  54
Member protection policy (Australia)  57
Against sexualised violence – a commented guideline for safeguarding
children and youth in sports clubs (Germany)  60
‘Sexuality and policy’ framework (Belgium) 63
Helpline for sexual harassment in sports (Netherlands)  67
What about the respect – we not me (Denmark) 71 The FA respect and licensed coach scheme (UK) 73
Evaluating child protection and safeguarding within a national governing
body (UK)  78
5. Conclusion  81
List of abbreviations  82
References 83

Freitag, 6. Januar 2012

Fußball-EM 2012: Freiwillige gesucht - Deadline: 1.3.2012

Es wartet ein spannender Freiwilligendienst in einem internationalen Team.

2012 findet die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine statt. Der europäische Fußballverband UEFA sucht nun 6000 Freiwillige, die Lust haben, das sportliche Großereignis engagiert zu unterstützen. Zwei der Voraussetzungen: Man muss 18 Jahre alt sein und fließend englisch sprechen. Berwerbungen werden auf der Webseite der UEFA noch bis zum 30.9.2011 entgegen genommen.

Während der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine sollen 6000 Freiwillige die UEFA-Mitarbeiter während des Turniers unterstützen. Auf der Webseite der UEFA stehen bis zum 30.9.2011 die Bewerbungsunterlagen inklusive Anleitung zur Verfügung.

Bewerben kann sich, wer folgende Voraussetzungen mitbringt: Mindestens 18 Jahre alt (Stichtag 1.3.2012), fließend Englisch sprechen und freundlich, motiviert sowie teamfähig sein. Außerdem sollten Respekt, Solidarität und "Fairplay" zu den Werten gehören.

MORE ...   UEFA: VOLUNTEER NOW!
22.7.11/6.1.12/